Die speziell für Arbeitgeber ohne eigene Lohnbuchhaltungssoftware entwickelte Online-Quellensteuer-Deklarationslösung von Ringler wurde im Juni 2025 erfolgreich durch Swissdec zertifiziert. Die Zertifizierung bescheinigt der Lösung Konformität mit dem aktuellen ELM-Standard und unterstreicht deren Praxistauglichkeit und Sicherheit.
Einfache Lösung für eine komplexe Pflicht
Die Quellensteuer-Lösung richtet sich an kleinere Arbeitgeber, Gemeinden und Institutionen, die ihrer Deklarationspflicht gegenüber der Quellensteuerbehörde ohne aufwändige IT-Infrastruktur oder Schulungsaufwand nachkommen möchten. Die browserbasierte Anwendung erlaubt eine schnelle und intuitive Eingabe der Mitarbeitenden-Daten und führt Schritt für Schritt durch den Meldeprozess.
Produktiver Einsatz in vier Kantonen – zwei weitere folgen
Bereits heute nutzen die Kantone Aargau (AG), Nidwalden (NW), Glarus (GL) und Solothurn (SO) die eTax-Lösung produktiv. Die Behörden schätzen die hohe Datenqualität und den reduzierten Supportaufwand – ein Gewinn für alle Beteiligten.
Ab 2026 werden auch die Kantone Luzern (LU) und Basel-Landschaft (BL) ihren Quellensteuerpflichtigen die Lösung zur Verfügung stellen. Der Ausbau zeigt, dass einfacher Zugang zu digitalen Behördenleistungen mehr denn je gefragt ist.
Zentrale Vorteile der Lösung
-
Keine Installation notwendig – voll webbasierte Lösung
-
Intuitive Benutzerführung – ideal für gelegentliche oder neue Melder
-
Swissdec-zertifiziert – rechtlich und technisch auf dem neuesten Stand
-
Sichere Datenübertragung – Schutz persönlicher Daten garantiert
Zukunftssicher und ausbaufähig
Die Swissdec-Zertifizierung ist ein wichtiger Schritt in der strategischen Weiterentwicklung der eTax-Plattform im Bereich der Quellensteuern. In Zukunft sind weitere Erleichterungen für Arbeitgeber geplant, darunter Importmöglichkeiten aus Excel, Mehrsprachigkeit sowie eine direkte Kommunikation mit der kantonalen Steuerverwaltung.